Im März kommen die Macher von Liberating Structures aus Seattle nach Berlin um hier ein Workshop anzubieten. Ihr könnt für 2 Tage in die Welt der befreienden Strukturen eintauchen, Euch als Strukturgeber ausprobieren und einfach mitmachen.
Kategorie: Allgemein
Uberspace: Für Konsolen-Liebhaber
In der Scrum Community sind ja viele ehemalige Entwickler unterwegs. Daher interessiert Euch vielleicht, dass scrum.berlin nun auf >Uberspace gehostet wird. Mit Ökostrom betrieben und von Admins unterstützt, die Ihre Arbeit aus Freude an der Sache machen.
Uberspace lebt übrigens von den Empfehlungen zufriedener User und hat kein Affiliate Programm und gibt auch sonst kein Geld für Marketing und Vertrieb aus. An dieser Stelle ist also kein Disclaimer notwendig: Ich empfehle den Dienst (für fortgeschrittene Nutzer) nur deshalb, weil ich selbst davon begeistert bin.
Liberating Structures – Culture Hacking
Am Freitag (26.2.) gab es im neuen Meeet Co-Working Space in Mitte in der Charlottenstraße ein sehr gelungenes Culture Hacking Meetup zum Thema Liberating Structures, hier ist ein Link zur Meetup.com Seite.
Die Leitung hatte die wunderbare Sylvia Taylor, die erst vor kurzem aus USA nach Berlin gekommen ist. Sie hatte drei spannende Mikro-Strukturen vorgestellt.
- Eine Schnellanalyse Struktur „What, so what, now what“ mit deren Hilfe man in unter 10 Minuten mit einer kleinen Gruppe Lösungen für eine Herausforderung finden kann.
- Eine Struktur – „Troika Consulting“, mit deren Hilfe man sich von zwei Kollegen neue Einblicke in die eigenen Herausforderungen holen kann und
- Die Struktur – „Drawing Together“ wo man mit Hilfe von 5 Symbolen eine sehr persönlichen Geschichte erzählen kann und dabei die Tiefe des Einblicks den man seinem Gegenüber erlaubt sehr frei bestimmen kann.
Die Liberating Structures entstanden in der Praxis aus der Arbeit mit Coaches mit dem Personal in Krankenhäusern. Hier müssen unter hohem Zeitdruck, hoher Verantwortung und bei gegebener Hierarchie Lösungen gefunden werden. Für jeden Scrum Master / Agilen Coach stellen diese Mikrostrukturen sehr gute Werkzeuge dar, die man als Grundlage seiner Arbeit nutzen sollte.